Hallo!

Ich bin
Helmut Rößler

Diplom Ingenieur - IT und KI Spezialist

Hallo!

Ich bin Helmut Rößler

Glasfaser kommt !
Ist ihr Gebäude vorbereitet?


Aktuell zum Thema Glasfaser. Die meisten Gebäude haben ein Problem bei der Inhouse-Verkabelung!

Jetzt kommt also demnächst möglicherweise eine Glasfaser-Leitung in Ihrem Haus an und der Carrier oder Provider verlegt selbige noch ca. 3 weg von der Eintrittsmuffe und setzt dort eine Dose. Maximal werden kostenfrei auch bis zu 25m in vorbereitete Kabelkanäle verlegt und dort die Fiber-Dose gesetzt an der Sie einen Router direkt anstecken können. Es wäre zwar eine gute Lösung FTTH (Fiber To The Home) bis zum Router zu verlegen. Die Lösung ist aber durch bauliche Gegebenheiten oft nicht so einfach ohne größere Umbaumaßnahmen zu realisieren.

Es gäbe allerdings auch die Möglichkeit an der Fiber-Dose ein passendes Modem anzuschließen, welches dann das Signal mittels Ethernet zum Router leitet. Doch Hand aufs Herz. Haben Sie bereits die notwendigen Kabel (CAT5 besser CAT7) in ihrem Haus unsichtbar verlegt?

Sollte all das nicht bis zum Aufstellort des Routers (z.B. im oberen Stockwerk) vorhanden sein, wird man Ihnen empfehlen, die Verteilung im Haus über WLAN und ggf. Mesh-Repeater (Verstärker) vorzunehmen.
Von dieser Lösung ist abzuraten, da sie ja wahrscheinlich an ihren Endgeräten gerne die hohe Bandbreite (bis zu 1Gbit/s im Home Tarif) vollumfänglich nutzen möchten.

Gänzlich abzuraten ist von einer Lösung per "Power LAN" 
Es sind also alles nur Behelfslösungen !

Und jetzt kommt meine Lösung ins Spiel..
Wie wäre es, wenn ich ihnen sage, dass sie auf bestehenden Zweidrahtleitungen oder Koaxial-TV Kabeln bis zu 1Gbit/s quer durchs Haus übertragen können und das ohne weitere Umbau- und Installations-Arbeiten? Und das über mindestens 100Meter Leitungslänge. Mit neuester Technik aus Deutschland.

BasiS information


Persönliche Daten

Hallo, ich bin Helmut Rößler und habe fast 40 Jahre Erfahrung rund um Web, IT, Hardware-Infrastruktur, Datenbanken und Projekt-Management. 

Location: Marktredwitz, DE

Die Partnerschaft stellt sicher, dass für alle Projekte immer ausreichend Expertise für meine Kunden im Hintergrund zur Verfügung steht um auch im Falle einer Verhinderung meines kleinen Unternehmens, stets eine Betreuung sicherzustellen.

übergreifende schwerpunkte


Software

Automatisierung

projektmanagement

Projektmanagement

webdesign

Webdesign

marketing

KI-Data-Engineering

Meine aktuellen dienstleisstungen


Für weitere Info auf die jeweiligen Bilder klicken...

projekt-portfolio


Neuere Projekte

referenZeN


Local Business

Sonstige

• IBM
• Deutsche Telekom
• FAZ
• Bayerisches Innenministerium
• Mannesmann AG
• Textilgruppe Hof

• Inventure License AG
• Sanasis.ch
• ESOVITA Ltd.
• IdealWater GmbH
• Herzbuchverlag

Kunden


Zertifikate


Institutionell

Werdegang


1983-1985

Ingenieur für CAD/CAM

Firme Linseis Messgeräte

Leiterplatten-Design und Fertigung; Prototyping; Assembler

1985 - 1988

Projektleiter Hard- und Softwareentwicklung

Stiftland Elektronik

Steuerungen und Automatisierung mittels eigens entwickelter Rechnersysteme; Entwicklung eigener Betriebssysteme

1988 - 1989

Systemingenieur

Hoechst CeramTec

Elektronische Bildverarbeitung für Qualitätssicherungssysteme in der Chip-Herstellung

1989 - 1991

Selbständiger Entwicklungsingenieur

Siemens

Kundenprojekte: Siemens Forschungszentrum Erlangen, Siemens Gerätewerk Erlangen

1991 - 1995

Geschäftsführender Gesellschafter, Gründer

Eigene Firma Ingenium GmbH Systeme und Software

Personalverantwortung für 20 Mitarbeiter -solid line.
Kunden: Mannesmann Kienzle, alle Textilunternehmen Oberfrankens, diverse Mittelstandsunternehmen

1996 - 1999

Geschäftsführender Gesellschafter, Gründer

Eigenen Firma SAI GmbH System -Adaption und –Integration

Kunden: FAZ Frankfurt, Deutsche Telekom

1999 - 2001

Zentral-Bereichsleiter

Deutsche Telekom - T-Systems

Geschäftsbereich Outsourcing.

2001-2009

Managing Director

IBM Global Services

Geschäftsbereich Strategic Outsourcing International.
Vertragsmanagement u.A. Schaeffler AG

2009-2022

Freiberuflicher Ingenieur

Eigene Firma Web3 Systems

IT-Komplettlösungen mit den Schwerpunkten KI und Data-Engineering, Internet-Marketing, EMail-Marketing, Social-Media-Marketing, Web-Design, IT/Web-Infrastruktur, Social-Mediaconsulting, iOS, Android, Ansible-Servermanagement

Ausbildungs-abschlüsse


Hochschulausbildung

1983

Ingenieurstudium

Hochschule Coburg

Elektro-/Nachrichtentechnik
Schwerpunkt Hochfrequenztechnik

1986

Ingenieurstudium

Fernstudium

Zweitstudium Wirtschaftsingenieurwesen

Berufsbegleitend

1999

SAP

Walldorf

SAP MCA 90 Management Course ASAP/BE Projektleiter
SAP MBC 30 Techn. Implementation and Operation
SAP MBC 40 Managing ABAP Development Projects
SAP 50 Basis

2002

PMP

PMI Massachusetts

Zertifizierung zum PMP (Project Management Professional)

2002

IBM

Armonk

IBM Signature Selling Method Certification

2004

IBM

Armonk

IBM International Project Management Certification
IBM Senior Project Manager

2005

IBM

Armonk

IBM International Program Management (Project Executive) Certification

2007

TÜV

TÜV Süd

TÜV ITIL Certification

2009

Worldsoft

Schweiz

CMS Webmaster, eCommerce- eBusiness- Consultant